- Arbeitsnorm
- но́рма труда́
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Arbeitsnorm — Eine Arbeitsnorm oder Norm ist die in einer Planwirtschaft zu leistende Arbeit in einem bestimmten Zeitraum. Zu der Arbeitsnorm gehörte die Beschreibung der Bedingungen, also den technischen und organisatorischen Voraussetzungen sowie die Art der … Deutsch Wikipedia
Arbeitsnorm — Ạr|beits|norm, die: 1. für einen bestimmten Arbeitsvorgang (bes. zur Ermittlung des Akkords) festgesetzte Leistungsnorm. 2. (DDR) vorgeschriebene Arbeitsleistung; für eine bestimmte Leistung vorgeschriebene Zeit: die en erhöhen. * * *… … Universal-Lexikon
200-Kilometer-Plan — Entwicklung des Berliner U Bahn Netzes seit 1902 Die Geschichte der Berliner U Bahn begann 1880 mit der Anregung des Unternehmers Werner Siemens, eine Hoch und Untergrundbahn zu eröffnen. Erst 1896, nach langen Diskussionen, wurde der U Bahnbau… … Deutsch Wikipedia
Alexei Stachanow — (Mitte) spricht zu einem Bergarbeiter Alexei Grigorjewitsch Stachanow (russisch Алексей Григорьевич Стаханов, wiss. Transliteration Aleksej Grigor evič Stachanov; * 21. Dezember 1905jul./ 3. Januar … Deutsch Wikipedia
Alexej Grigorjewitsch Stachanow — Alexei Stachanow (Mitte) spricht zu einem Bergarbeiter Alexei Grigorjewitsch Stachanow (russisch Алексей Григорьевич Стаханов, wiss. Transliteration Aleksej Grigor evič Stachanov; * 21. Dezember 1905jul./ 3. Januar … Deutsch Wikipedia
Linie U2 (Berlin) — Streckenkarte der U2 U Bahnlinie U2 … Deutsch Wikipedia
Paul Sack — (* 19. Dezember 1887; † 12. September 1972) war ein deutscher Maurer. Er war Ehrenbürger der Stadt Stralsund. Leben Sack trat 1920 in die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ein und war später Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei… … Deutsch Wikipedia
Soziales Skript — Als Norm werden in der Gesellschaft oder in bestimmten Bereichen als verbindlich anerkannte Festlegungen, Regeln oder Maße bezeichnet. Im speziellen steht Norm für: einen durch bestimmte Prozesse festgelegten, allgemein anerkannten Standard eine… … Deutsch Wikipedia
Norm — 1. Gesetz, [Grund]prinzip, Grundsatz, Leitfaden, Leitsatz, Maßstab, Ordnung, Regel, Richtlinie, Richtschnur, Standard; (bildungsspr.): Direktive, Kanon, Maxime; (Wissensch., Philos.): Axiom. 2. Durchschnitt, mittleres Maß, Regel; (ugs.): Schnitt; … Das Wörterbuch der Synonyme
13. Oktober — Der 13. Oktober ist der 286. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 287. in Schaltjahren), somit bleiben 79 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 … Deutsch Wikipedia
17. Juni 1953 — Sowjetischer Panzer in Leipzig am 17. Juni 1953 In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die als Aufstand des 17. Juni (auch Volksaufstand oder… … Deutsch Wikipedia